Biographie

Ich bin auf  auf Kohle geboren, 1964 in Marl also im Ruhrgebiet.

Musik, Sport und ein bisschen Schule bestimmten meine Kindheit und Jugend. 

Fußball und Golf haben mein Leben sowie meine Berufswünsche stark beeinflusst:

Im Alter von 5 bis 30 Jahre war es der Fußball.

1982 wechselte ich zum VFL Bochum in die B-Jugend und zwei Jahre später zum FC Schalke 04 in die A-Jugend. Mit beiden Teams schaffte ich die  Westfalenmeisterschaft sowie die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft. Als der damalige Schalker Nachwuchscoach  Herbert Burdenski mich in die Nachwuchself gegen den BvB nominierte, war ich überglücklich und machte gegen Erdal Keser , türkischer Nationalspieler und Spielmacher beim BvB Dortmund, vor Dreitausend Zuschauern, ein gutes Spiel. Ein Kindheitstraum wurde war.

Ich durfte mit  zahlreichen Topspielern zusammen im Team spielen u.a.:

  • Olaf Thon
  • Ingo Anderbrügge
  • Michael Skibbe
  • Martin Kree
  • Michael Lusch
  • Frank Heinemann
  • um die besten zu nennen

Das es letztlich nicht zum Profi gereicht hat, sehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. 

Mehrfach umgezogen unter anderem von Köln nach Grouven (Elsdorf)

Nach dem Abi 85 war klar Sport zu meinem Beruf zu machen, also Studium an der legendären Sporthochschule Köln (Spoho).  Mit dem  Diplom in der Tasche sowie  Trainerlizenz A im Fußball und C-Lizenz im Tennis. 

-Ab dem 30ten Jahr bis heute ist es der kleine weiße Golfball, der mich motiviert, anspornt, Höhenflüge und Abstürze mitbringt Etikette und  Fairplay belohnt. Die Facetten des Golfsports reichen von Bewegung in  der Natur, allein oder mit Freunden, mit - und gegeneinander usw...........  

(Ja der Tischtennisball natürlich auch)

Dann probierte ich das Golfen und war vom ersten Tag an von dieser tollen Sportart begeistert und infiziert mit dem Golfvirus. Es folgten die ersten Turniere, Lizenzen und die Ausbildung zum Golf-Pro am Gut Clarenhof , Frechen. 

2002 wurde ich Cheftrainer für das Deutschlandweit erste Pilotprojekt Golf für Schlaganfallpatienten  "Ein Schlag gegen den Schlag". Seitdem ist mir Golf als Therapiesport eine Herzensangelegenheit geworden. Die Golfanlage Gut Clarenhof war seit der Eröffnung durch Bernhard Langer im August 1997 für jedermann offen und beindruckt mit einer Leichtigkeit und Offenheit für interessierte Golfer egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Könner. Inklusion wird gelebt seit 25 Jahren.

 

 

 

 

 

 

 

 

Meine sportlichen Leuchtfeuer!

1983 Deutsche Meisterschaft Platz: 3, B-Jugend, VFL Bochum 

1985 Deutsche Meisterschaft  A-Jugend, FC Schalke 04

         Westdeutscher Pokalsieger A-Jugend, FC Schalke 04

!988 10 Jahre Fuballscouter für ran in der Bundesliga 

1994 Fußballscouter Championsleague: Einsätze in Porto und            dreimal in Moskau

1996 MAZ Redakteur beim WDR. Tor des Monatsmedaille für            Olaf Thon beim Graveur abholen und überreichen

1997 Finisher beim ersten Marathon in Köln

         Beginn der Golflehrerausbildung, Gut Clarenhof

         Bernhard Langer eröffnet die Golfanlage Gut Clarenhof 

1991 Halbfinale Deutsche Hochschulmeisterschaft in Berlin,              am Tag danach Einladung zum Pokalendspiel Köln gegen          Werder Bremen

1998 Erster Golfmarathon im Golfclub Bitburg 

1999 Diplom der Sportwissenschaft Sporthochschule Köln

         Diplom Golflehrer 

 2001 Auf Schalke,DSF: Beitrag Olaf Thon lernt von mir Golf

           Sportpark Nümbrecht, Planung und Umsetzung der                    Golfanlage von 6 auf 9 Loch

2002 PPG Pilotprojekt Golf Beginn, Gründer*Inn Barbara &                 Georg Ullrich, Gut Clarenhof

2003 Die erste unvergessliche PPG-Golftour zum Dolomiten             Golfresort, Lienz 

2005 PPG Charitygolfturnier mit Golf-Pro Sven Strüver

2007 Amateur-Radrennen Nürburgring Trophy

2007 Retief Goosen Golfklinik, Gut Clarenhof

2013 Eltern-Kind-Turnier Tischtennis, TSV Kenten, Platz 2 mit           meinem Sohn Elias

2014 Eltern-Kind-Turnier Tischtennis, TSV Kenten, Sieger mit          meinem jüngsten Sohn Noah

2022 Erster Triathlon Kurzstrecke Köln  

 

 

 

 

 

 

Partner Projekt Golf: PPG 

Golf als Rahabilitationssport für Menschen mit Schlaganfall oder anderen Behinderungen. Seit 2002  leite ich das Golfprojekt und kann den Teilnehmer*innen nur gratulieren: Nicht aufgeben und mit den möglichen Mitteln viel Spaß haben und tolles Golf zu spielen !

 

Inklusion seit 25 Jahren auf dem Gut Clarenhof! 

 

Teilnehmerstimmen:

 

"Ich bin froh, durch PPG ein neues Hobby gefunden zu haben. Beim Golfen treten für ein paar Stunden die täglichen Probleme und Schmerzen in den Hintergrund, da ich mich nur noch auf einen kleinen weißen Ball konzentriere. Und: Golf kann ich wunderbar auch mit gesunden Menschen spielen."

 

Kalle Schäfer

 

"Die Teilnahme am Partner Projekt Golf kann ich jedem von einem Schlaganfall Betroffenem empfehlen. Die engagierten und einfühlsamen Trainer Winni und Mischa wissen die ganze PPG-Gemeinschaft zu begeistern. Vielen Dank dafür."

 

Inge Tramnitz

 

"Meine linke Körperhälfte ist seit dem Schlaganfall gelähmt, aber durch mein regelmäßiges PPG-Training habe ich inzwischen den Abschlag mit nur einer Hand perfektioniert. Toll ist auch, das ich gemeinsam mit meiner Frau spielen kann."

 

Eugen Laufenberg

 

"Wenn ich golfe, fühle ich mich nicht mehr behindert."

 

Hans Wittstock

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.